Kalorienverbauch steigern,Kalorienaufnahme verringern

Bekanntermaßen sind etwa 3.500 Kalorien in einem halben Kilo Fett enthalten. Daraus ergibt sich im Umkehrschluss, dass man ein halbes Kilo an Körperfett verliert, wenn man 3.500 Kalorien verbrennt. Obwohl es auch möglich ist, schnell sein Gewicht zu verlieren, indem man weniger kalorienreich isst, so sollte man trotzdem auch nicht zu schnell abnehmen. Denn pro Woche, so die allgemeine Örztemeinung, sollte man nicht mehr als ein Kilo an Gewicht verlieren, um zu gewährleisten, dass der Körper sich auch ohne Probleme dem Gewichtsverlust anpassen kann.

Hier sind einige Tipps, so dass man recht leicht 3.500 Kalorien während seines normalen Alltags verliert.


Joggen: Wenn man eine Stunde am Tag mit einem langsamen Tempo joggt, dann verliert man etwa 350 Kalorien (Siehe: Kalorienverbauch Joggen) - je in Abhängigkeit zur eigenen Statur, Geschwindigkeit und des Untergrundes. Vorausgesetzt man joggt fünf mal die Woche und man hält hierbei eine einheitliche Diät ein, so verliert man ein halbes Kilo an Gewicht.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass gerade viele, die vorher noch nie gejoggt haben, diese große Kraftanstrengung mit dem Essen von Pasta und anderer kohlenhydratreicher Nahrung wieder ausgleichen wollen. Dadurch, dass sie glauben viel geleistet zu haben, denken sie sich anschließend ausreichend belohnen zu dürfen. Und speziell mit dem Essen von Pasta soll gewährleistet werden, dass genügend Energie wieder in den Körper zurückfließt. Was hierbei jedoch nicht berücksichtigt wird, ist, dass die Kohlenhydrataufnahme zur erneuten Energiegewinnung sogar höher sein kann als die zuvor beim Joggen verbrauchten Kalorien. Wenn man nämlich durch ein Pasta-Gericht 450 an Kalorien wieder aufnimmt, jedoch über das vorherige Laufen nur 350 verloren hat, dann hat man letztlich anstatt ab- zugenommen. Deshalb sollte man lieber nach seiner Laufanstrengung einen großen Salat mit gutsättigenden Croûtons essen.

Zuhause essen: Wenn man auswärts isst, dann wird man nicht nur mit fetterer und kalorienreicherer Nahrung konfrontiert, sondern man wird auch dazu verführt, größere Portionen zu essen als dies normalerweise der Fall ist. So wird aus einer einfachen 500-Kalorien-Mahlzeit mal schnell eine überaus fettreiche mit 1.500 an Kalorien. Um permanent Kalorien zu verlieren, sollte man daher genau wissen, wie viel Kalorien die Nahrung enthält, die man aufnimmt. Deshalb ist es speziell während der ersten Abnehmzeit sehr sinnvoll sich stets zuhause sein Essen zu machen, damit man seine Essensmenge genau kontrollieren kann. Auch ist es oft so, dass man außer Haus isst, um seine Sozialkontakte zu pflegen. Dabei wird dann auch mal schnell mehr gegessen als man Hunger hat, wodurch wieder zu viele Kalorien aufgenommen werden. Wenn man etwa mit Freunden auswärts isst, dann sollte man trotzdem stets einen Salat einem Burger oder einer Pasta vorziehen. Man wird selbst sehr verblüfft sein, wie viel an Kalorien man weniger aufnimmt, nur wenn man disziplinierter bei seiner Menüauswahl ist!

Tip: Rechner zu Abnehmdauer